M´Era Luna - Musikfestival Im Grunde war es schon 2009 auf dem M´Era Luna Festival, als wir unsere allerersten Steampunks zu sehen In der Folge informierten wir uns, wir besuchten unsere ersten Veranstaltungen und dann war es auch schon um uns geschehen: der Bazillus Steampunk hatte uns erwischt.
Trotzdem sollte es noch bis 2012 dauern, dass wir uns das erste mal im Steampunk-Outfit auf die Festival Piste wagten.
Wir schafften es nicht nur einmal um das Gelände, sondern sogar in die Presse. In der Bild-Zeitung Online wurde unser Foto bei der Ankündigung des Festivals verwendet und unsere Jungs landeten sogar in einer Ausgabe des M´Era Luna Kalenders.
2013 und 2014 starteten wir vor dem Festival im Rauchersalon einen Aufruf und trafen uns dann mit Gleichgesinnten zum Catwalk. Aber wenn man in "offizieller Mission" unterwegs ist, fühlt man sich plötzlich für eine ganze Gruppe verantwortlich. Man kann nicht mehr einfach mal eben in einen Laden verschwinden, alte Bekannte begrüßen, sich mit Besuchern unterhalten oder sich ein Bierchen genehmigen... 2015 hatten wir dazu keine Lust und wandelten deshalb lieber wieder in kleiner Gruppe.
Über das M´Era Luna Festival kann man denken, wie man will. Für uns ist es immer wie ein Familientreffen und so nehmen wir auch schon mal ein für uns unpassendes Line Up oder das leider zunehmend proletenhafte Publikum in zunehmend geschmackloser Klamotte in Kauf. Mit unserem Steamwalk tragen wir auf jeden Fall zu einer optischen Aufwertung in Sachen Outfit bei ;-) Neben unseren Steampunk Aktivitäten sind wir natürlich auch mit viel Spaß "inkognito" (also schlicht in Schwarz) mit unseren Freunden unterwegs und genießen Stimmung und Musik oder die Abende in unserer Wagenburg. Ganz besonders ans Herz gewachsen sind uns die vielen lieben Menschen, die wir im Laufe der Jahre auf diesem Festival kennen gelernt haben und mit denen uns inzwischen mehr als nur eine lockere Festival Freundschaft verbindet.
|
![]() | Inzwischen sind wir nicht mehr auf dem MÉra Luna Festival. Die unermesslich gestiegenen Kosten für Stellplätze und andere Interessen haben diese Entscheidung für uns nötig gemacht. |